
NIEDERSÄCHSISCHE HARFENAKADEMIE
MEHR HARFE IM NORDEN

5. NIEDERSÄCHSISCHE HARFENTAGE AM
17./18. SEPTEMBER 2022
Am 17./18. September 2022 werden in der KGS Wennigsen die 5. Niedersächsische Harfentage statt. Wir laden alle Harfenspieler ganz herzlich ein. Es wird wieder spannende Workshops und schöne Konzerte geben.


17. September 2022, 19 Uhr
Harfenkonzert
mit
Evelyn Huber
UNSERE PROJEKTE


NIEDERSÄCHSISCHES HARFENENSEMBLE

STIPENDIEN-PROGRAMM
DER HARFENAKADEMIE
ICH MÖCHTE
HARFE SPIELEN

HARFE LERNEN
Ob Schnupperstunden, den passenden Harfenunterricht zu finden, ein Leihinstrument oder auch Online-Formate auszuprobieren - wir helfen gerne dabei, das Richtige zu finden.
STIPENDIEN-PROGRAMM
DER HARFENAKADEMIE
Mit unserem Stipendien-Programm möchten wir junge Harfenspieler*innen und Harfenstudent*innen auf ihrem künstlerischen Weg unterstützen und ihnen Auftrittsmöglichkeiten in Konzerten vermitteln. Im Rahmen des Elke-Weiß-Stipendiums sind Förderungen in Höhe von 100 - 1000 Euro möglich.


VERANSTALTUNGEN
Hier finden Sie die Veranstaltungen der Niedersächsischen Harfenakademie - harpa musica e.V.
Sie suchen für Ihre Veranstaltung Harfenmusik? Gerne vermitteln wir - ob Harfenschüler*innen, Harfenstudent*innen oder Harfensolist*innen. Nehmen Sie dazu einfach Kontakt mit uns auf.
FÖRDERN
Ohne die großartige Unterstützung unserer Fördermitglieder und Förderer wäre unsere Arbeit, Menschen bei ihrem Wunsch, Harfe spielen zu lernen, gemeinsames Musizieren in Form von Workshops, einfach nicht möglich. Wir danken jedem einzelnen, der durch seinen Beitrag unsere Veranstaltungen, Vorspiele, Workshops, die Verfügbarkeit von Leihinstrumenten für Neueinsteiger sowie die Vergabe von Stipendien für junge Talente ermöglicht!
Wir laden jeden herzlich ein, Teil unserer wunderbaren Harfenakademie-Community zu werden!

KONTAKT
Sie haben eine Frage rund um das Thema Harfe, Workshops oder Konzerte?
Dann schreiben Sie uns gerne eine Nachricht. Wir melden uns umgehend.
HARPA MUSICA E.V. | HARFENAKADEMIE@GMAIL.COM | NIEDERSÄCHSISCHE HARFENAKADEMIE
Hannover
Niedersachsen