
NIEDERSÄCHSISCHE HARFENAKADEMIE
MEHR HARFE IM NORDEN

Aktuelle Termine
Hier finden Sie die Veranstaltungen der Niedersächsischen Harfenakademie - harpa musica e.V.
Sie suchen für Ihre Veranstaltung Harfenmusik? Gerne vermitteln wir - ob Harfenschüler*innen, Harfenstudent*innen oder Harfensolist*innen. Nehmen Sie dazu einfach Kontakt mit uns auf.
09. Juli 2022 | 15:30 Uhr
St. Anna Kirche Hannover
Harfenensemble in Concert
Harfenensemble-Konzert mit Musik aus verschiedenen Genres, u.a. Kompositionen von John Weigert und Johann Pachelbel.
Eintritt frei - Spenden erbeten

24. Juni 2022 | 15:30 Uhr
St. Aegidien Stift Hannover
Harfenensemble zu Gast
im St. Aegidien Hannover
(interne Veranstaltung)
Harfenensemble-Konzert mit Musik aus verschiedenen Genres - es wird Südamerikanisches, Orientalisches ebenso wie Klassisches zu hören sein.
Eintritt frei - Spenden erbeten

08. Oktober 2023 | 16 Uhr
GDA Wohnstift, Hannover
Harfenvorspiel mit Schüler*innen
(Osterfelddamm 9)
Harfenschüler*innen der Niedersächsischen Harfenakademie präsentieren ein buntes Programm mit Solostücken für Haken- und Pedalharfe sowie einige schöne Harfenensemble-Werke.

28./29. Oktober 2023 | 10-17 Uhr
Meisterkurs mit Josh Layne
Meisterkurs für Schüler*innen im Hölderlin Eins, Hannover
Harfenschüler*innen haben die einmalige Gelegenheit, Tipps und Inspirationen von dem bekannten Harfenisten und YouTuber Josh Layne aus Kanada persönlich zu erhalten. Wer gerne daran aktiv teilnehmen möchte, kann sich über diesen Link bewerben.
Alle anderen sind herzlich als passive Teilnehmer*innen eingeladen, bei den Unterrichtsstunden dabei zu sein und durch Beobachtung und Zuhören viele neue Impulse mitzunehmen. Nähere Infos folgen im Sommer 2023!

28. Oktober 2023 | 19 Uhr
Konzert mit Josh Layne
Von Bach bis hin zur Moldau
Hölderlin Eins, Hannover
Josh Layne spielt ein interessantes und abwechslungsreiches Programm - nähere Informationen folgen demnächst.

Archiv
25. Februar 2023 | 19 Uhr
Hölderlin Eins, Hannover
"Harfenwelten" - Harfenkonzert mit Jennifer Lang
Das Programm „Harfenwelten“ ist ein Crossover-Programm und bietet für jeden Hörergeschmack etwas: Beginnend mit einigen Stücken aus dem klassischen Harfenrepertoire, folgt ein Teil mit der Irischen Hakenharfe, welche das Herz eines jeden Irland- oder Mittelalterfans höherschlagen lässt. Auch spanische Klänge werden auf der Harfe zu hören sein. Daraufhin erklingen bekannte Filmmelodien und zum Abschluss ein fetziger Bossa-Nova und aktuelle Radiohits für die klassische Harfe und Loop-Station arrangiert.
Der Eintritt ist kostenfrei - Spenden am Ausgang erbeten.

23. Oktober 2022 | 17 Uhr
Hannover Hölderlin Eins
Harfenkonzert des Niedersächsischen Harfenensembles
Dank der Förderung von Neustart Kultur kann am 22./23. Oktober 2022 ein Probenwochenende mit dem Harfenensemble der Niedersächsischen Harfenakademie im Hölderlin Eins stattfinden. 25 Harfenspielerinnen werden hier zusammenkommen, um gemeinsam Musik zu machen. Beim öffentlichen Abschlusskonzert werden u.a. bekannte Melodien wie „What a wonderful world“, die Eisprinzessin oder auch „Shape of you“ von Ed Sheehan erklingen. Auch Klassiker wie der berühmte Canon in D von Johann Pachelbel werden die Zuhörer verzaubern - ein besonderes musikalisches Erlebnis für Ohren und Augen!

02. Oktober 2022 | 16 Uhr
Klosterkirche Wennigsen
Gedenkkonzert für Elke Weiß
Am 25. Januar 2021 verstarb Elke Weiß überraschend und hinterließ damit bei ihren Schüler*innen, Kollegen, Freunden und Familie eine große Lücke.
Ihre Schüler*innen hatten schon im Trauergottesdienst 2021 den Wunsch geäußert, nach einem Jahr an ihre geliebte Lehrerin in einem Gedenkkonzert zu erinnern, für das nun die Harfenlehrerin Anke Franzius gemeinsam mit der Niedersächsischen Harfenakademie ein Programm mit Werken von u.a. Weippert und Pachelbel erarbeitet hat. An sie erinnern werden Elke Weiß´ Bruder, Wolf v. Knoblauch, sowie ihre Schülerin Katharina Mackschin. Außerdem wird der Vorstand der Niedersächsischen Harfenakademie Worte der Erinnerung aus der gemeinsamen Zeit sprechen. Der Eintritt ist kostenfrei.

18. September 2022 | 16 Uhr
KGS Wennigsen
Abschlusskonzert der 5. Niedersächsischen Harfentage
Angeleitet von erfahrenen Harfenlehrkräften erarbeiten sich bei den Niedersächsischen Harfentagen rund 60 Teilnehmer*innen im Alter von 7 Jahren bis 77 Jahren, darunter Anfänger*innen sowie Fortgeschrittene, Musikstücke aus verschiedenen Genres (Irish Folk, Klassik, Filmmusik u.a.). Das Ergebnis der unterschiedlichen Ensembles wird in einem öffentlichen Workshop-Konzert am 18. September (um 16 Uhr) in der Sporthalle der KGS Wennigsen präsentiert.

17. September 2022 | 19 Uhr
Evangelische Kirche Holtensen
Harfenkonzert mit Evelyn Huber
Besonderer Höhepunkt der Harfentage ist das öffentliche Konzert der Münchner Harfenistin und Echo-Preisträgerin Evelyn Huber am 17. September 2022 (um 19 Uhr) in der ev. Kirche in Holtensen. Huber, die im Rahmen der Harfentage zudem einen Meisterkurs gibt, wird u.a. Jazzstandards und selbst komponierte Stücke spielen.
Ev. Kirche Holtensen (An der Kirche 3, 30974 Holtensen)
Eintritt 15 Euro, ermäßigt 10 Euro
Karten erhältlich an der Abendkasse oder als Reservierung über harfenakademie@gmail.com

17. September 2022 | 14 Uhr
KGS Wennigsen
Öffentlicher Meisterkurs mit Evelyn Huber
Bei diesem öffentlichen Meisterkurs werden drei Schülerinnen Musik aus dem Genre Jazz und World Music vorspielen und mit Evelyn Huber an ihrer Interpretation arbeiten und lernen, wie sie auch eigene Improvisationen entwickeln können.
Voranmeldungen für passive Teilnehmer*innen bitte per E-Mail an harfenakademie@gmail.com

09. Juli 2022 | 15:30 Uhr
St. Anna Kirche Hannover
Harfenensemble in Concert
Harfenensemble-Konzert mit Musik aus verschiedenen Genres, u.a. Kompositionen von John Weigert und Johann Pachelbel.
Eintritt frei - Spenden erbeten

09. Juli 2022 | 15:30 Uhr
St. Anna Kirche Hannover
Harfenensemble in Concert
Harfenensemble-Konzert mit Musik aus verschiedenen Genres, u.a. Kompositionen von John Weigert und Johann Pachelbel.
Eintritt frei - Spenden erbeten
